Rebenhof Riesling Kabinett feinherb Vom Roten Schiefer 2012

Art.Nr.: 01001010311-12
7,95 €
10,60 € pro Liter
incl. 19 % MwSt
zzgl. Versandkosten
Füllmenge: 0.75 L
incl. 19 % MwSt
zzgl. Versandkosten
Füllmenge: 0.75 L
Ausverkauft
Lieferzeit: nicht lieferbar

Land | Mosel / Deutschland |
Kategorie | Weißwein |
Geschmack | halbtrocken |
Rebsorte | 100% Riesling |
Trinktemperatur | 10 - 12 ° C |
Alkoholgehalt | 10,36 % Vol. |
Restzucker | 24,40 g/l |
Säuregehalt | 7,00 g/l |
Lagerfähigkeit | 4 - 5 Jahre |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Weißwein aus Deutschland Rebenhof Riesling vom Roten Schiefer ist ein erfrischender Wein mit einem zarten Kräuter Note. | |
Weingut | Rebenhof |
Riesling Kabinett Vom roten Schiefer von Rebenhof: Mit diesem Weißwein geht nichts schief
Kennen Sie den Unterschied zwischen Schiefer Turm und Schiefer-Wein? Ganz einfach: Der Schiefe Turm hat mit der Anziehungskraft zu kämpfen, während der Schiefer-Wein eine eben solche ausübt. Genau wie dieser Rebenhof Riesling, der auf roten Schieferböden gewachsen ist. Diese erhalten ihre Färbung durch Eisenoxide und verleihen den Weinen ein besonders reichhaltiges, vielfältiges Aroma, das oftmals auch länger braucht, um sich voll zu entwickeln. Trotz seiner Opulenz ist dieser Riesling Kabinett ein angenehmer, frischer Wein, der an der Nase leichte Kräuternoten offenbart. Der Gaumen bekommt eine nicht zu intensive Süße zu schmecken. Seine wohldosierte Säure verleiht dem Riesling etwas Erfrischendes, fast schon Prickelndes. Mit einem Hochgenuss wie diesem kann eigentlich gar nichts mehr schiefgehen.
Kennen Sie den Unterschied zwischen Schiefer Turm und Schiefer-Wein? Ganz einfach: Der Schiefe Turm hat mit der Anziehungskraft zu kämpfen, während der Schiefer-Wein eine eben solche ausübt. Genau wie dieser Rebenhof Riesling, der auf roten Schieferböden gewachsen ist. Diese erhalten ihre Färbung durch Eisenoxide und verleihen den Weinen ein besonders reichhaltiges, vielfältiges Aroma, das oftmals auch länger braucht, um sich voll zu entwickeln. Trotz seiner Opulenz ist dieser Riesling Kabinett ein angenehmer, frischer Wein, der an der Nase leichte Kräuternoten offenbart. Der Gaumen bekommt eine nicht zu intensive Süße zu schmecken. Seine wohldosierte Säure verleiht dem Riesling etwas Erfrischendes, fast schon Prickelndes. Mit einem Hochgenuss wie diesem kann eigentlich gar nichts mehr schiefgehen.
Inverkehrbringer: | Riesling-Manufaktur Rebenhof - Johannes Schmitz, Hüwel 2-3, 54539 Ürzig/Mosel, Deutschland |
![]()
Für alle Lieferungen innerhalb Deutschland:
- bis 11 Flaschen – nur € 5,90
- ab 12 Flaschen - KEINE VERSANDKOSTEN
Lieferung ins Ausland:
- Österreich - € 14,90
- Belgien - € 10,90
- Niederlanden - € 10,90
- Luxemburg - € 10,90
- Polen - € 14,90
- Spanien ohne Kanaren - € 18,90
- UK - € 19,60
- Frankreich - € 16,00
Bitte beachten Sie, dass bei Lieferungen ins Ausland die Versandkosten pro Karton anfallen
(größtmögliche Kartongröße: 18 Flaschen).
Kunden kauften auch
Louis Guntrum Oppenheimer Riesling feinherb
2012
Rheinhessen / Deutschland
Weißwein
7,75 €
Bodegas Bordoy Sa Rota Dulce 0,5l
2012
Balearen, Mallorca / Spanien
Rotwein
13,95 €
Weitere Produkte von:
Rebenhof