Penfolds Grange 2007

Art.Nr.: 11040000308
449,85 €
599,80 € pro Liter
incl. 19 % MwSt
zzgl. Versandkosten
Füllmenge: 0.75 L
incl. 19 % MwSt
zzgl. Versandkosten
Füllmenge: 0.75 L
Ausverkauft
Lieferzeit: nicht lieferbar

Land | Südaustralien / Australien |
Kategorie | Rotwein |
Geschmack | trocken |
Rebsorte | 97 % Syrah, 3 % Cabernet Sauvignon |
Trinktemperatur | 18 ° C |
Alkoholgehalt | 14.50 % Vol. |
Säuregehalt | 7.1 g/l |
Lagerfähigkeit | 20 - 30 Jahre |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Weingut | Penfolds |
Grange von Penfolds: Ein Kultwein wider Willen
Haben Sie Lust auf einen der größten Rotwein der Welt, einen Kultwein, eine Weinlegende? Dann sollten Sie diesen kennen lernen: Penfolds Grange - ein Wein, der dereinst am kritischen Urteil der Weinkenner in seiner Heimat Australien zu scheitern drohte und sich nur dank der heimlichen Beharrlichkeit seines Schöpfers vom verkannten Underdog zum absoluten Überflieger entwickelte. Die Geschichte des Penfolds Grange begann im Jahr 1945 mit ersten Shiraz-Versuchen des Kellermeisters Max Schubert. Der erste Shiraz Grange Hemitage löste 1952 unter Australiens Weinkennern heillose Verwirrung aus - man wusste mit diesem Rotwein so rein gar nichts anzufangen. Die Penfold Geschäftsleitung wies den Kellermeister an, die Produktion einzustellen - und stieß bei Schubert, der heimlich weiter an seiner Rotwein-Vision arbeitete, auf gänzlich taube Ohren. Jahre später gewährte man dem Wein-Visionär mit dem Jahrgang 1955 eine zweite Chance. Die Folgen waren dramatisch: Der Wein fegte wortwörtlich alle Mitbewerber vom Tisch und schaffte es, quasi über Nacht in aller Munde zu sein. Und auch über ein halbes Jahrhundert später provoziert diese Rotwein Delikatesse aus Shiraz und einem Spritzer Cabernet Sauvignon zu Superlativen ohne Ende. Seine Farbe ist von fast undurchdringlichem tiefem Granat- bis Purpurrot. Klare Fruchtaromen von Datteln, Kirschen und reifen Beeren verschmelzen mit Röstnoten, die an warmen Nusskuchen erinnern und einem Hauch von asiatischen Gewürzen. Sein Geschmack gilt als perfekt ausgewogen und von schier endloser Präsenz: frisch und dennoch kompakt, mit perfekter Balance zwischen lebhafter Säure, omnipräsenter Eiche und samtweich eingebundenem Tannin. Huldigen Sie also Max Schuberts meisterlichem Können und seiner Unbeirrbarkeit! Genießen Sie seinen unglaublichen, unzählige Male preisgekrönten Wein pur, mit einer würzigen Zigarre oder einem Menü, das dem unvergleichlichen Charakter des Penfolds Grange gerecht wird. Denn der seit 1990 schlicht "Grange" genannte Kult-Rotwein gehört heute zum offiziellen Kulturerbe und gilt als Symbol Südaustraliens.
Haben Sie Lust auf einen der größten Rotwein der Welt, einen Kultwein, eine Weinlegende? Dann sollten Sie diesen kennen lernen: Penfolds Grange - ein Wein, der dereinst am kritischen Urteil der Weinkenner in seiner Heimat Australien zu scheitern drohte und sich nur dank der heimlichen Beharrlichkeit seines Schöpfers vom verkannten Underdog zum absoluten Überflieger entwickelte. Die Geschichte des Penfolds Grange begann im Jahr 1945 mit ersten Shiraz-Versuchen des Kellermeisters Max Schubert. Der erste Shiraz Grange Hemitage löste 1952 unter Australiens Weinkennern heillose Verwirrung aus - man wusste mit diesem Rotwein so rein gar nichts anzufangen. Die Penfold Geschäftsleitung wies den Kellermeister an, die Produktion einzustellen - und stieß bei Schubert, der heimlich weiter an seiner Rotwein-Vision arbeitete, auf gänzlich taube Ohren. Jahre später gewährte man dem Wein-Visionär mit dem Jahrgang 1955 eine zweite Chance. Die Folgen waren dramatisch: Der Wein fegte wortwörtlich alle Mitbewerber vom Tisch und schaffte es, quasi über Nacht in aller Munde zu sein. Und auch über ein halbes Jahrhundert später provoziert diese Rotwein Delikatesse aus Shiraz und einem Spritzer Cabernet Sauvignon zu Superlativen ohne Ende. Seine Farbe ist von fast undurchdringlichem tiefem Granat- bis Purpurrot. Klare Fruchtaromen von Datteln, Kirschen und reifen Beeren verschmelzen mit Röstnoten, die an warmen Nusskuchen erinnern und einem Hauch von asiatischen Gewürzen. Sein Geschmack gilt als perfekt ausgewogen und von schier endloser Präsenz: frisch und dennoch kompakt, mit perfekter Balance zwischen lebhafter Säure, omnipräsenter Eiche und samtweich eingebundenem Tannin. Huldigen Sie also Max Schuberts meisterlichem Können und seiner Unbeirrbarkeit! Genießen Sie seinen unglaublichen, unzählige Male preisgekrönten Wein pur, mit einer würzigen Zigarre oder einem Menü, das dem unvergleichlichen Charakter des Penfolds Grange gerecht wird. Denn der seit 1990 schlicht "Grange" genannte Kult-Rotwein gehört heute zum offiziellen Kulturerbe und gilt als Symbol Südaustraliens.
Inverkehrbringer: | Importeur: Wein Wolf Import GmbH und Co. Vertriebs KG, Königswintererstraße Str. 552, 53227 Bonn |
EAN | 9310297002771 |
![]()
Für alle Lieferungen innerhalb Deutschland:
- bis 11 Flaschen – nur € 5,90
- ab 12 Flaschen - KEINE VERSANDKOSTEN
Lieferung ins Ausland:
- Österreich - € 14,90
- Belgien - € 10,90
- Niederlanden - € 10,90
- Luxemburg - € 10,90
- Polen - € 14,90
- Spanien ohne Kanaren - € 18,90
- UK - € 19,60
- Frankreich - € 16,00
Bitte beachten Sie, dass bei Lieferungen ins Ausland die Versandkosten pro Karton anfallen
(größtmögliche Kartongröße: 18 Flaschen).
Weitere Produkte von:
Penfolds
![]() |
Penfolds St. Henri Shiraz 200975,50 € |
![]() |
Penfolds Koonunga Hill Shiraz Cabernet 20109,95 € |
![]() |
Penfolds Bin 2 Shiraz Mourvèdre 201017,95 € |
![]() |
Penfolds Bin 28 Kalimna Shiraz 200924,95 € |