Castell 6 Apriles anno 1659 2010

SALE
Art.Nr.: 11040000140
statt 22,95
17,95 €
Sie sparen 22 %
23,93 € pro Liter
incl. 19 % MwSt
zzgl. Versandkosten
Füllmenge: 0.75 L
incl. 19 % MwSt
zzgl. Versandkosten
Füllmenge: 0.75 L
Ausverkauft
Lieferzeit: nicht lieferbar

Land | Franken / Deutschland |
Kategorie | Weißwein |
Geschmack | trocken |
Rebsorte | 100% Silvaner |
Trinktemperatur | 10 - 12 ° C |
Alkoholgehalt | 13 % Vol. |
Restzucker | 1,2 g/l |
Säuregehalt | 6,2 g/l |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Weingut | Domäne Castell |
Castell 6 Apriles anno 1659 von Fürstlich Castell: Ein Gedenkstein aus Weißwein
Jetzt einmal ehrlich: Konnten Sie sich früher im Geschichtsunterricht die ganzen Daten und Jahreszahlen großer historischer Ereignisse merken? Dann wissen Sie vielleicht ja auch noch, dass das 17. Jahrhundert eines der härtesten für den Weinbau in Deutschland war. Doch selbst die kleine Eiszeit und der 30-jährige Krieg hielten die Casteller nicht davon ab, den heimischen Schlossberg am 6. April 1659 mit Silvaner bepflanzen zu lassen. Insofern ist der Castell 6 Apriles anno 1659 von Fürstlich Castell ein Gedenkstein aus Weißwein. Ein Gedenkwein sozusagen, den Sie auch sicher nicht mehr vergessen werden: Das intensive, gelbfruchtige Bouquet von Quitte und Birne ist durchzogen von der Kräuterwürze von Salbei, Fenchel und Anis. Rauchige Röstnoten und schmeichelnde Vanille runden das vielfältige Aromenspektrum des Castell 6 Apriles anno 1659 ab. Genauso komplex im Geschmack, bietet dieser Silvaner einen cremigen, vollmundigen Genuss mit graziler Säureader und faszinierender Mineralität. Einfach ein epochaler Weißwein mit unglaublich langem Abgang, der Geschichte schreibt.
Auszeichnungen:
94 Punkte (für JG 2012), Top 13-Weine aus 2013, Falstaff, 2014
Jetzt einmal ehrlich: Konnten Sie sich früher im Geschichtsunterricht die ganzen Daten und Jahreszahlen großer historischer Ereignisse merken? Dann wissen Sie vielleicht ja auch noch, dass das 17. Jahrhundert eines der härtesten für den Weinbau in Deutschland war. Doch selbst die kleine Eiszeit und der 30-jährige Krieg hielten die Casteller nicht davon ab, den heimischen Schlossberg am 6. April 1659 mit Silvaner bepflanzen zu lassen. Insofern ist der Castell 6 Apriles anno 1659 von Fürstlich Castell ein Gedenkstein aus Weißwein. Ein Gedenkwein sozusagen, den Sie auch sicher nicht mehr vergessen werden: Das intensive, gelbfruchtige Bouquet von Quitte und Birne ist durchzogen von der Kräuterwürze von Salbei, Fenchel und Anis. Rauchige Röstnoten und schmeichelnde Vanille runden das vielfältige Aromenspektrum des Castell 6 Apriles anno 1659 ab. Genauso komplex im Geschmack, bietet dieser Silvaner einen cremigen, vollmundigen Genuss mit graziler Säureader und faszinierender Mineralität. Einfach ein epochaler Weißwein mit unglaublich langem Abgang, der Geschichte schreibt.
Auszeichnungen:
94 Punkte (für JG 2012), Top 13-Weine aus 2013, Falstaff, 2014
Inverkehrbringer: | Hersteller: Fürstlich Castell?sches Domänenamt, Schlossülatz 5, 97355 Catell |
EAN | 4005178605053 |
![]()
Für alle Lieferungen innerhalb Deutschland:
- bis 11 Flaschen – nur € 5,90
- ab 12 Flaschen - KEINE VERSANDKOSTEN
Lieferung ins Ausland:
- Österreich - € 14,90
- Belgien - € 10,90
- Niederlanden - € 10,90
- Luxemburg - € 10,90
- Polen - € 14,90
- Spanien ohne Kanaren - € 18,90
- UK - € 19,60
- Frankreich - € 16,00
Bitte beachten Sie, dass bei Lieferungen ins Ausland die Versandkosten pro Karton anfallen
(größtmögliche Kartongröße: 18 Flaschen).
Kunden kauften auch
Macià Batle El Vino del Llaüt Barica
2011
Balearen, Mallorca / Spanien
Weißwein
2,50 €
Bodegas Bordoy Sa Rota Blanco Barrica
2011
Balearen, Mallorca / Spanien
Weißwein
6,95 €
Weitere Produkte von:
Domäne Castell