Charles Smith Eve Chardonnay 2013

Art.Nr.: 12040000989-13
14,50 €
incl. 19 % MwSt
zzgl. Versandkosten
Füllmenge: 0.75 L

Land | Washington / USA |
Kategorie | Weißwein |
Geschmack | trocken |
Rebsorte | Chardonnay |
Trinktemperatur | 8-10 ° C |
Alkoholgehalt | 13,25 % Vol. |
Säuregehalt | 6,2 g/l |
Lagerfähigkeit | 4 - 5 Jahre |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Weingut | Charles Smith Wines |
Charles Smith Eve Chardonnay. Der Unschuldige.
Die Flasche des Chardonnay ziert sinnbildlich ein Apfel, der angebissen wurde. Sein Name weist charmant klar und eindeutig auf die Namensvetterin Eva, die, wir erinnern uns schemenhaft, von verbotenen Früchten naschte. Ganz und gar nicht verboten duftet das Bouquet des Tropfens, der unschuldig golden im Glas schimmert. Die Aromen seines Bouquets sind energetisch. Hier trifft die exotische Hibiskusblüte auf konventionelles Kernobst und auf die Apfelblüte sowie auf die ganz frische Süße von Zitronencreme. Am Gaumen schmeckt der Wein aus dem Hause Charles Smith mineralisch und köstlich. Wie für einen Chardonnay üblich, zeigt sich Eve charakterstark mit einem vollen Körper, den sie sehr gut auszudrücken weiß.
Rock On!
Der 100 prozentige Chardonnay vereint Reben des Evergreen Vineyards und des Ryan Patrick Vineyards. Beide Weingüter liegen in Columbia Valley. Hierbei handelt es sich um eines der besten Weinanbaugebiete des US-amerikanischen Staates Washington. Mit der Marke Charles Smith rief der gleichnamige ehemalige Rockband-, Konzertmanager und Autodidakt ein modernistisches Projekt ins Leben. Die Intention ist es Weine zu kreieren, die sofort, im Hier und Jetzt, zu genießen sind. Dabei werden die typischen Eigenschaften und Charakteristika der verwendeten Rebsorten und des Anbaugebietes trotzdem klar erkennbar gehalten und hervor gehoben.
Unkonventionelle Versuchung
Am besten entfaltet sich Eves Bouquet bei 10 bis 12 Grad C. Wählt man sie als Begleitung zum Essen, bevorzugt sie leichte Gerichte. Gelber Kürbis an gedünsteten Garnelen oder Gerichte von hellem Fleisch und Fisch. Originell muss es allerdings schon sein. Als unkonventionelle Versuchung lässt sie sich auch einfach so geniessen. Man hüte sich allerdings vor der Schlange...
Inverkehrbringer: | Importeur: Pacific Wine Company GmbH, Ampèrestraße 3-5, 63225 Langen |
EAN | 184745000201 |
![]()
Für alle Lieferungen innerhalb Deutschland:
- bis 11 Flaschen – nur € 5,90
- ab 12 Flaschen - KEINE VERSANDKOSTEN
Lieferung ins Ausland:
- Österreich - € 14,90
- Belgien - € 10,90
- Niederlanden - € 10,90
- Luxemburg - € 10,90
- Polen - € 14,90
- Spanien ohne Kanaren - € 18,90
- UK - € 19,60
- Frankreich - € 16,00
Bitte beachten Sie, dass bei Lieferungen ins Ausland die Versandkosten pro Karton anfallen
(größtmögliche Kartongröße: 18 Flaschen).
Kunden kauften auch
Champagne Taittinger Brut Réserve
Frankreich / Champagne
Champagner
32,50 €
Boekenhoutskloof Chocolate Block
2014
Franschhoek / Südafrika
Rotwein
23,40 €
![]() |
Probierpaket Charles Smith "Boom-Eve"95,50 € |
![]() |
Charles Smith Boom Boom Syrah 201412,75 € |
![]() |
Charles Smith Velvet Devil Merlot 201413,55 € |