Weingut Kracher Zweigelt 2008

Art.Nr.: 11040000306
2,95 €
3,93 € pro Liter
incl. 19 % MwSt
zzgl. Versandkosten
Füllmenge: 0.75 L
incl. 19 % MwSt
zzgl. Versandkosten
Füllmenge: 0.75 L
Ausverkauft
Lieferzeit: nicht lieferbar

Land | Neusiedlersee / Österreich |
Kategorie | Rotwein |
Geschmack | trocken |
Rebsorte | 100% Zweigelt |
Trinktemperatur | 16 ° C |
Alkoholgehalt | 13.5 % Vol. |
Restzucker | 0.9 g/l |
Säuregehalt | 4.9 g/l |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Ein schöner österreichischer Weißwein mit einem frischen und fruchtigen Geschmack. | |
Weingut | Weinlaubenhof Kracher |
Zweigelt vom Weinlaubenhof Kracher: Ein österreichisches Original
Sie finden, "Zweigelt" hört sich schon sehr nach "Zwetschgen" an? Nun, da sind Sie schon auf der richtigen Spur, auch wenn der Namensgeber dieser Rebsorte nicht die Zwetschge, sondern Dr. Fritz Zweigelt war, der 1922 den "Rotburger" schuf, der später in "Zweigelt" umbenannt wurde. In diesem Rotwein vom Weinlaubenhof Kracher, der insbesondere für seine Beerenauslesen bekannt ist, entfaltet diese Traube ihre besten Eigenschaften. Obwohl ein eher trockener Wein, ist er äußerst fruchtig und aromatisch. Sein tiefes Granatrot begeistert schon, wenn man den Kracher Zweigelt in das Glas gießt. Die violetten Akzente verraten bereits das volle und fruchtige Aroma von Zwetschgen, die in Begleitung von Kirschen und einer zurückhaltenden, feinen Tabakwürze für einen typisch österreichischen Zungenschlag sorgen. Schließlich sind dieser Rotwein und die Rebsorte echt österreichische Originale, die mit ihrer Anpassungsfähigkeit begeistern - gerade im kulinarischen Bereich. So ist der Kracher Zweigelt mit vielen Gerichten kombinierbar. Genießen Sie diesen Wein zu rotem Fleisch, wie Steak, Schweinefilet oder Lammkeule. Und weil er Österreicher ist, bei dem zu Rot auch Weiß gehört, liebt der Weinlaubenhof Kracher Zweigelt auch die Gesellschaft von weißem Fleisch wie Entenbrust. Vegetarier genießen ihn am besten zu weißer Pasta mit einer würzigen roten Tomatensoße. Natürlich lässt er sich, wie sein weißes Pendant aus der Scheurebe, auch pur gut trinken - und ist vielleicht sogar eine Alternative zum als Nachtisch gereichten Zwetschgenkuchen ...
Sie finden, "Zweigelt" hört sich schon sehr nach "Zwetschgen" an? Nun, da sind Sie schon auf der richtigen Spur, auch wenn der Namensgeber dieser Rebsorte nicht die Zwetschge, sondern Dr. Fritz Zweigelt war, der 1922 den "Rotburger" schuf, der später in "Zweigelt" umbenannt wurde. In diesem Rotwein vom Weinlaubenhof Kracher, der insbesondere für seine Beerenauslesen bekannt ist, entfaltet diese Traube ihre besten Eigenschaften. Obwohl ein eher trockener Wein, ist er äußerst fruchtig und aromatisch. Sein tiefes Granatrot begeistert schon, wenn man den Kracher Zweigelt in das Glas gießt. Die violetten Akzente verraten bereits das volle und fruchtige Aroma von Zwetschgen, die in Begleitung von Kirschen und einer zurückhaltenden, feinen Tabakwürze für einen typisch österreichischen Zungenschlag sorgen. Schließlich sind dieser Rotwein und die Rebsorte echt österreichische Originale, die mit ihrer Anpassungsfähigkeit begeistern - gerade im kulinarischen Bereich. So ist der Kracher Zweigelt mit vielen Gerichten kombinierbar. Genießen Sie diesen Wein zu rotem Fleisch, wie Steak, Schweinefilet oder Lammkeule. Und weil er Österreicher ist, bei dem zu Rot auch Weiß gehört, liebt der Weinlaubenhof Kracher Zweigelt auch die Gesellschaft von weißem Fleisch wie Entenbrust. Vegetarier genießen ihn am besten zu weißer Pasta mit einer würzigen roten Tomatensoße. Natürlich lässt er sich, wie sein weißes Pendant aus der Scheurebe, auch pur gut trinken - und ist vielleicht sogar eine Alternative zum als Nachtisch gereichten Zwetschgenkuchen ...
Inverkehrbringer: | Weingut Kracher, Apetlonerstrasse 37, 7142 Illmitz, Österreich |
EAN | 9120017110057 |
![]()
Für alle Lieferungen innerhalb Deutschland:
- bis 11 Flaschen – nur € 5,90
- ab 12 Flaschen - KEINE VERSANDKOSTEN
Lieferung ins Ausland:
- Österreich - € 14,90
- Belgien - € 10,90
- Niederlanden - € 10,90
- Luxemburg - € 10,90
- Polen - € 14,90
- Spanien ohne Kanaren - € 18,90
- UK - € 19,60
- Frankreich - € 16,00
Bitte beachten Sie, dass bei Lieferungen ins Ausland die Versandkosten pro Karton anfallen
(größtmögliche Kartongröße: 18 Flaschen).
Kunden kauften auch
Weinpaket Barbazul 2013
Andalusien / Spanien
6Fl x 0.75L
43,95 €
Weingut Kracher Scheurebe
2010
Neusiedlersee / Österreich
Weißwein
2,95 €
Weitere Produkte von:
Weinlaubenhof Kracher
![]() |
Weinlaubenhof Kracher Beerenauslese 0,375L 200916,45 € |
![]() |
Weingut Kracher Scheurebe 20102,95 € |
Das könnte Ihnen auch gefallen