Bodegas Maximo Maximo Tempranillo 2011

Art.Nr.: 11040000237-11
statt 5,95
2,95 €
Sie sparen 50 %
incl. 19 % MwSt
zzgl. Versandkosten
Füllmenge: 0.75 L

Land | Castilla-La Mancha / Spanien |
Kategorie | Rotwein |
Geschmack | trocken |
Rebsorte | 100% Tempranillo |
Trinktemperatur | 16 ° C |
Alkoholgehalt | 13,5 % Vol. |
Restzucker | 2,4 g/l |
Säuregehalt | 4,7 g/l |
Lagerfähigkeit | 1 - 3 Jahre |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Weingut | Maximo |
Bodegas Maximo Maximo Tempranillo 2011. Gastgeber. Gesellschafter. Freund.
Die Tempranillo ist eine der bedeutendsten Rebsorten Spaniens, da er auch als Basis für die Rioja-Weine verwendet wird. Für den Verschnitt mit der Rebsorte Garnacha, halt wie beim Rioja-Wein, ist diese Rebe favorisiert. Beide zusammen im Duo tanzen einen ganz würzigen Tango. Der Bodegas Maximo Maximo Tempranillo ist auch deshalb so populär, weil der Wein sich durch seine ansprechende Farbe, angenehm milde Säure und den weichen Gerbstoffen so fantastisch auszeichnet und sich abhebt von anderen Weinen. Er ist der ideale Partner für grosse Gesellschaften, ein Gastgeber, ein Freund.
Tabak
Im Duft vernehmen Sie Pflaumen, rote Früchte, Vanille und Tabak. Unser reinsortiger Maximo Tempranilloaus dem Jahr 2011 ist ein Hochgenuss. Auf die gleichen dunklen Früchte treffen sie in seinem dynamischen und lebendigen Geschmack. Er verwöhnt mit weichen Tanninen und einer schöner Struktur und verfügt über eine starke Mitte. Der Bodegas Maximo Maximo Tempranillo ist sechs Monate im Barrique gereift. Sein Alkoholgehalt beträgt 13.5% Vol. und Sie geben ihm mit einer Temperatur von 16 C. alle Chancen, sich richtig zeigen zu können.
Vanille
Castilla-La Mancha ist eine spanische autonome Gemeinschaft. Erinnern Sie sich? An die Geschichten des alten Königreiches Toledo? Aus diesem verzauberten Land kommt unser Wein. Er liebt viele Menschen um sich, Gesellschaften, Feiern, Clubs, Terrassen. Dort ist er sehr flexibel. Er passt ideal zu kraftvollen Eintöpfen, kraftvoller Küche, Braten, Gerichten mit und aus Hackfleisch, aber auch zu Käse und Brot, da seine Säure angenehm moderat ist. Na, und die Landesempfehlung heisst: Bitte, nicht die Tapas, Bohnen oder Tortillas vergessen. Mit denen geht unser Bodegas Maximo Maximo Tempranillo nämlich sehr gern eine Verbindung ein.
Inverkehrbringer: | Hersteller: Bodegas Maximo, Camino Viejo de Logrono 26, 01320 Oyòn ( Alava ) Spanien |
EAN | 8436019870167 |
![]()
Für alle Lieferungen innerhalb Deutschland:
- bis 11 Flaschen – nur € 5,90
- ab 12 Flaschen - KEINE VERSANDKOSTEN
Lieferung ins Ausland:
- Österreich - € 14,90
- Belgien - € 10,90
- Niederlanden - € 10,90
- Luxemburg - € 10,90
- Polen - € 14,90
- Spanien ohne Kanaren - € 18,90
- UK - € 19,60
- Frankreich - € 16,00
Bitte beachten Sie, dass bei Lieferungen ins Ausland die Versandkosten pro Karton anfallen
(größtmögliche Kartongröße: 18 Flaschen).
Kunden kauften auch
Palazzo Malgara Primitivo di Manduria
2012
Apulien / Italien
Rotwein
7,85 €
Emilio Hidalgo Sherry Fino
Jerez / Spanien
Sherry
7,95 €
![]() |
Bodegas Maximo Tempranillo 20122,50 € |
![]() |
Bodegas Maximo Maximo Edición Limitada Tempranillo 20095,85 € |
![]() |
Bodegas Maximo Maximo Edición Limitada Garnacha 20114,95 € |
![]() |
Bodegas Maximo Garnacha 20123,10 € |