Weingut Shafer
John R. Shafer vinifizierte im Jahre 1978 seinen allerersten Wein, seinen Shafer-Wein. Das war die Geburtsstunde eines neuen Berufslebens, denn vorher war der vielbeschäftigte Geschäftsmann seines stressigen Berufsalltages in der Werbe- und PR-Branche abtrünnig geworden und lebte fortan in der Stille und landschaftlich bezaubernden Weinbauregion der Stags Leap in Kalifornien. Doch mit der Stille wurde es bald zu viel und das Interesse am Winzerhandwerk fesselte den Amerikaner so sehr, dass er selbst Weinbauunternehmer wurde. Das Gut John R. Shafer besitzt heute ein 210 Morgen großes Weinareal, wobei sich das gesamte Gebiet vornehmlich in Hanglagen erstreckt. Seine Reben zur Neubepflanzung kamen aus dem Stags Leap District, das zum überregionalen Napa Valley AVA gehört.

Ausverkauft

Ausverkauft
Hilside-Select
Der Name Stag's Leap bedeutet übersetzt so viel wie "Hirschsprung" und geht auf eine Überlieferung der zur Indianerzeit im Napa Valley beheimateten Wappo Indianer zurück, die besagt, dass ein überaus stattlicher Hirsch seinem Jäger durch einen gekonnten Sprung davon kommen konnte. Heute noch legt eine Felszeichnung Zeugnis von diesem Ereignis ab. So kulturgeprägt die Landschaft, so fruchtbar der Boden fädeln sich die Weingüter entlang des Silverado Trails. Die Region, in der John R. Shafer sich niederließ war die erste offizielle Appellation Kaliforniens. Kenner sagen, sie sei die beste Cabernet-Region Kaliforniens mit dem optimalen Terroir.
Benchmark
Der Erstwein ist der große "Hilside-Select" und der fruchtige "One Point Five", der gleichfalls von der gleichen Lage des Estate-Weinguts stammt. Der erste Shafer Cabernet wurde ein Benchmark. Sohn Doug Shafer wurde 1983 Winzer, nachdem er an der Universität Kaliforniens seinen Abschluss als Önologie und Weinbau machte. Bereits 12 Monate danach kam Elias Fernandez als Assistent Winzer hinzu. Doug und Elias arbeiten seither daran, die Shafer sen. Art von Qualität und den Anspruch an Premiumweinen weiter voran zu treiben.